Workshop „More Murder Ballads, more Blues and a little bit of Slide & Percussive Guitar“

Biber`s Bavarian Blues Bash

                                                      vom 29.08. – 31.08.2025

86479 Aichen
Reiberhof / Bernbach 5

 

Workshop-Thema

In diesem Kurs tauchen wir in die Welt des traditionellen Blues ein. Wir beginnen mit „Angels Laid Him Away“, einer sogenannten Murder Ballad. Anschließend machen wir einen Abstecher zur Slide-Gitarre und lernen in Open-D-Stimmung einen Song von Mississippi Fred McDowell. Ein weiterer kurzer Ausflug führt uns in die Welt der „Percussive Blues Guitar“, wo ich euch zeige, wie man Fingerpicking-Techniken mit perkussiven Elementen verziert.
Der dritte Song stammt von Mississippi John Hurt und basiert auf nur einem Akkord. Hier erforschen wir den monotonen „Voodoo-Drive“, der im traditionellen Blues so verbreitet ist. Für die meisten Songs habe ich eine A- und eine B-Version vorbereitet, um sowohl grundlegende als auch komplexere Spielweisen zu vermitteln. <Hier geht’s zur detaillierten Workshopbeschreibung>

Infos zum Reiberhof und zu den Kosten


Mitten in der ländlichen Idylle von Mittelschwaben liegt der komplett restaurierte Reiberhof. In liebevoller Kleinarbeit wurde jeder einzelne Raum aufwendig renoviert, modern ausgestattet und bietet fortan unseren Gästen Platz zur Erholung.” www.reiberhof.de

Der Reiberhof ist ein großer, historischer Bauernhof mit vielseitigen Nutzungsmöglichkeiten. Er verfügt über zwei großzügige Seminarräume, ein Kaminzimmer, welches wir als Speiseraum nutzen, 17 Schlafzimmer, eine Küche sowie einen weitläufigen Außenbereich mit Tischen und Stühlen. Uns steht ein Großteil der Räumlichkeiten zur Verfügung.

Den Workshop veranstalte ich in Zusammenarbeit mit Hannes Hopp.

Freitag: 14:00 – 17:00 Uhr / 18:30 – 19:30 Uhr
Samstag: 9:00 – 12:00 Uhr / 14:00 – 17:00 Uhr
Sonntag: 9:00 – 13:00 Uhr

Infos zu den Kosten

Für die Teilnahme am Kurs wird eine Grundgebühr in Höhe von € 355,- berechnet. Diese beinhaltet die Raummiete, Organisation, sämtliche Nebenkosten sowie die Seminargebühr.

Freitag: Anreise ist am ab 12:30 Uhr möglich.
Donnerstag; Bei Buchung einer zusätzlichen Übernachtung kann die Anreise bereits Donnerstags erfolgen.
Anreise ist am Donnerstag ab 15:00 Uhr möglich (Donnerstag ist keine Verpflegung möglich)

Zimmer und Preise

Der Reiberhof bietet insgesamt 17 Zimmer in drei verschiedenen Preiskategorien an. Die Zimmer, auch Mehrbettzimmer, werden einzeln belegt, es sei denn, jemand bringt seine(n) PartnerIn mit.

9 x Bauern-Zimmer

Geräumige und geschmackvoll eingerichtete Zimmer mit eigener Dusche und WC. Ausgestattet mit 1 bis 3 Betten. Preis: € 29,- pro Person und Nacht, zzgl. einmalig € 8,- für die Endreinigung.

2 x Sechsbettzimmer

Großzügig und funktional eingerichtet, jeweils mit eigener Dusche und WC. Preis: € 20,- pro Person und Nacht, zzgl. einmalig € 8,- für die Endreinigung.

6 x Stockbett-Zimmer

Mit Gemeinschaftsduschen und WCs auf dem Flur. Es gibt zwei Gemeinschaftsduschen, getrennt voneinander für Frauen und Männer, ausgestattet mit jeweils 3 abschließbaren Duschkabinen, 3 Waschbecken und 2 WC-Kabinen. Preis: € 17,- pro Person und Nacht, zzgl. einmalig € 8,- für die Endreinigung.

Die Zimmer werden in der Regel einzeln belegt, außer wenn die Partnerin/der Partner mitgebracht wird.
Weitere Damen- und Herren-WCs sind im Haus vorhanden.
Ein Bettwäsche-Paket kann für einmalig € 7,- gemietet werden.

Verpflegung

Hannes und ich bereiten ein leckeres Frühstück sowie eine kalte Brotzeit zum Mittag vor. Am Abend verpflegt sich jede*r selbst, oder wir grillen, lassen Pizza kommen oder gehen auswärts essen. Kaltgetränke werden für einen kleinen Betrag vom Reiberhof bereitgestellt. Der Reiberhof ist kein Gastronomiebetrieb, was die Gesamtkosten niedrig hält, jedoch gibt es kein warmes Essen vor Ort.

Während der Essenszeiten organisieren wir uns selbst. Wir bitten darum, das benutzte Geschirr eigenständig in die Spülmaschine zu räumen und generell mit anzupacken. Während des Kurses sind wir quasi eine Gitarrist*innen-WG und versorgen uns selbst.

Verpflegungspauschale:
Bei einer Anreise am Freitag beträgt die Verpflegungspauschale € 30,-
(beinhaltet Frühstück und Mittagsbrot am Samstag und Sonntag).

Im Falle der früheren Anreise (Donnerstags) beträgt die Pauschale € 45,-
und beinhaltet ein zusätzliches Frühstück und Mittagsbrot am Freitag.

Die Preise des Reiberhofes geben wir ohne Aufschlag weiter, wir erzielen keinen Gewinn daran.

Flexible Teilnahme

Es ist nicht zwingend erforderlich, auf dem Reiberhof zu übernachten oder die angebotene Verpflegung zu nutzen. Dies gilt besonders für Teilnehmer*innen aus der Umgebung, für diejenigen, die anderswo übernachten möchten, oder für Anreisende mit dem Wohnmobil, die auf dem Parkgelände parken können. Wer eigenes Essen mitbringen möchte, findet im Kühlschrank ausreichend Platz. Bitte beschriftet in diesem Fall eure Speisen. Auch eigenes Bettzeug kann mitgebracht werden.

Individuelles Reiberhof-Paket:

Je nach Zimmerkategorie, Verpflegung und Bettwäschepaket könnt ihr euer individuelles „Reiberhof-Paket“ zusammenstellen und somit den Preis selbst gestalten. Die einzige verpflichtende Kostenposition ist die Kursgebühr. Für Partner*innen, die nicht am Kurs teilnehmen, entfällt diese.

Preisrechner und Anmeldung

Ich habe einen „Reiberhof-Preisrechner“ erstellt, mit dem ihr eure Optionen auswählen und euch anmelden könnt. Am Ende wird euer persönlicher Preis angezeigt. Wenn eine Zimmerkategorie im Anmeldeformular ausgegraut ist, bedeutet dies, dass alle Zimmer dieser Kategorie bereits ausgebucht sind. Probiert es dann bitte mit einer anderen Kategorie.

Kontakt

Bei Fragen stehe ich euch unter info@biber-herrmann.de oder 0170-5832686 gerne zur Verfügung. Schickt eure Anmeldung bitte per E-Mail an info@biber-herrmann.de. Ich freue mich auf euch!

Hier geht’s zum Preisrechner / Anmeldeformular.